top of page

Über uns

Wir sind eine Begegnungsstätte mit Second-Hand-Laden, in dem Menschen unrund terschiedlicher Nationalität, Kultur, Religion und sozialer Herkunft Beziehungen zueinander aufbauen, Projekte gemeinsam gestalten und dadurch Trennendes überwinden und Integration aktiv gelebt wird. Seit Frühjahr 2014 begleiten wir hauptsächlich Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Iran, Irak und auch aus anderen Ländern.

Die Schatztruhe bietet soziale, emotionale und praktische Hilfestellung im Alltag. Die Hilfesuchenden werden aufgenommen, angenommen und von Anfang an in die Mitarbeit der Schatztruhe mit einbezogen. Einige unserer Aktivitäten sind:

  • Schatztruhe Second-Hand-Laden mit Café, geöffnet 2 Vormittage/Woche, donnerstags und samstags

  • Kids-Club-Kinderprogramm, 1x/Woche, mittwochs

  • Get connected – 1x/Monat

  • Weitere Projekte wie Kunst-Events, Kochkurse, Nähkurse, Ausflüge, Fußballturniere, Frauenfrühstück…

  • u.v.m.

 

Wir unterstützen auch bei Ämtergängen (Sozial-, Landrats-, Einwohnermelde-, Ausländerämter, BAMF, Jobcenter), Wohnungssuche, Umzügen, Interviews zum Asylverfahren, Arbeitssuche, Arztbesuchen u.v.a.

Wir geben den Menschen durch Annahme, Hilfsbereitschaft und wenn möglich Miteinbeziehung in unsere Vereinsarbeit ihre Würde, die sie oft aus unterschiedlichsten Gründen und Einflüssen verloren haben, zurück.

 

Wir können nun auf über 5 Jahre ehrenamtliche Arbeit zurückblicken und sind seit August 2016 als ein konfessionsfreier und politisch neutraler, gemeinnütziger Verein beim Amtsgericht Stuttgart registriert.

Folgende Gedanken und Aussagen beschreiben unsere Vision:

- "Menschen sind die wahren Schätze"

- "Wir sehen den Einzelnen, nicht die Masse"

- "Wir glauben an Multiplikation"

- "Talente, Begabungen und Ressourcen sind Schätze"

- "Wir verbinden Menschen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen"

- "Wir stehen für materielle, seelische und geistliche Hilfe"

- "Wir helfen unserer Stadt"

- "Unser Ziel ist es, Menschen Ihre Würde zurückzugeben"

- "Wir denken und handeln lokal, global und international"

- "Wir sind Friedensstifter"

- …

Historie (Highlights):

2013:

Start der Kleiderkammer in einem Raum;

Kids Club: Programm für Kinder, 1x/ Woche

2015:

Beginn von "Get Connected": Lockerer Treff 1x pro Monat

2015 Oktober:

Betreuung von zunächst 2500, dann 1700 Flüchtlingen, die in den Messehallen auf den Fildern untergebracht werden

- Versorgung mit Kleidungsstücken

- Kinderprogramm auf der Messe

- Konzert

2015 Dezember:

Gemeinsames Kunst-Projekt mit Arthelps e.V. im Gerber in Stuttgart. Flüchtlinge

(Erwachsene und Kinder) malen an 4 Samstagen.

2015 Weihnacht:

Gemeinsame Weihnachtsfeier mit ca. 60 Flüchtlingen

2016 Februar: Spendenaktion der Bäckerei Veit

2016 März: Kick-to-integrate

12 gemischte Teams (Helfer und Flüchtlinge) der Filderregion tragen ein Hallen-Fußball-Turnier aus.

2016 Dezember:

Gemeinsames Projekt mit Arthelps e.V. im Gerber in Stuttgart - Geflüchtete entwerfen Designvorlagen; Angebot Kleidungsstücke zu nähen

2016 Dezember:

Spendenaktion der Bäckerei Veit

2016 Weihnacht:

Gemeinsame Weihnachtsfeier mit 200 Flüchtlingen

2017 April:r

Kochkurs gemeinsam mit der Familienbildungsstätte Filderstadt

2017 Juni:

Wellnesstag für geflüchtete Frauen gemeinsam mit JAM-Deutschland und einer abgeordneten des südafrikanischen Konsulats

2017 August:

Ausflug in den Killesbergpark

2017 Weihnacht:

Besuch eines Weihnachtsmusicals mit anschließender Weihnachtsfeier

2018:

- Zusammenarbeit mit Prävent Sozial – Die Schatztruhe als Einsatzstelle zur Ableistung gemeinnütziger     Arbeitsstunden

- Weitere 4 Azubis der Stadt Filderstadt absolvieren Teil ihrer Ausbildung in der Schatztruhe

2018 April - Juni und September - Dezember:

Musikprojekt finanziert durch die Aktion "Cents-for-Help" der Robert-Bosch-Stiftung

2018 April:

Besuch des Ostergartens in Fellbach

2018 Juni:

Teilnahme an der Männerkonferenz („Kraftvoll“)

2018 Juli:

Teilnahme an Frauenkonferenz („Wertvoll“)

2019 Januar:

Iranisch-afghanische Feier

Geburtstagsfeier der Schatztruhe

​2019 März:

Gefängnisbesuch

Teilnahme Flohmarkt

Leiterschulung

2019 Juni:

Kunstprojekt mit Arthelps

​2019 August:

Besuch Porschemuseum

2019 Dezember:

Weihnachtsfeier Schatztruhe-MA

bottom of page